Taubenkotentfernung
Taubenkot auf und an Immobilien bringt nicht nur optische Einbußen und eine Wertminderung mit sich.
Er kann mit Krankheitserregern belastet sein, die über Atemwege, Haut und Schleimhäute aufgenommen werden können. Die enthalteten Pilze und Bakterien können lebensbedrohliche Erkrankungen verursachen.
Daher ist es umso wichtiger, den Kot auf den Gebäuden vollständig und fachgerecht zu entfernen und gleichzeitig prophylaktische Maßnhamen zu ergreifen.
Ganz gleich, um welchen Gebäudetypen es sich handelt – wir sorgen für Ihre Gesundheit!
3 Gründe, weshalb Taubenkot entfernt werden sollte:
Wertsteigerung der Immobilie
Die Tauben werden auf ländlichen wie auch städtischen Gebieten immer mehr zum Problem. Sie verursachen mit ihrem Kot starke Verätzungen an Kirchglocken, Fassadenteilen, Natursteinen und Eloxalflächen. Dadurch wird die Bausubstanz negativ beeinflusst. Davon abgesehen wird der optische Eindruck stark negativ beeinflusst.
Schutz der Gesundheit
Nicht umsonst werden Tauben als Ratten der Lüfte bezeichnet. Sie verbreiten starke Krankheitserreger. Durch zum Beispiel getrocknete Gefiederreste und Exkremente werden gefährliche Krankheiten übertragen.
Vermeidung von Nestbildung
Wer zu lange wartet riskiert, dass die Tauben Nester bauen. In den Nestern und Kot befinden sich Taubenzecken und Parasiten, die sich auch in der Immobilie verbreiten können und schwer gesundheitsgefährdend sind. Abwarten macht die Sache schlimmer da die Tauben sich eventuell langfristig niederlassen.
Unsere Leistungen rund um die Taubenkotentfernung:
Zertifiziert nach DGUV 201-031
Umsiedlung der Tauben in Zusammenarbeit mit dem Tierschutz
Schutzkleidung und Eigenschutz
Entfernung von Taubenkot auch bei Denkmalschutz
Prophylaxe
Fachgerechte Entsorgung der Schmutzflotte
Taubenabwehr
Wilde Tauben sind nicht nur in Großstädten ein großer Störfaktor, sondern werden auch in ländlichen Gebieten immer mehr zum Problem. Besonders beliebte Anflugs Ziele und Nistkästen sind Balkone, Kirchtürme, denkmalgeschütze Bauteile und Dächer.
Sie verursachen nicht nur mit ihrem Kot starke Verätzungen an Kirchglocken, Fassadenteilen, Naturstein und Eloxalflächen, sondern sind auch noch sehr große Hygieneschädlinge.
Als Hygieneschädling stellt die Taube ein sehr großes Problem dar, da durch getrocknete Gefiederreste und Exkremente gefährliche Krankheiten übertragen werden, wie z.B.:
-
Salmonellose
-
Ornithose
-
Weilsche Gelbsucht
Des Weiteren befinden sich in Nestern und Kot Taubenzecken und Parasiten, die sich auch in der Immobilie verbreiten können und schwer gesundheitsschädlich für dessen Anwohner sind.
Wir bieten folgende Abwehrsystem für Sie an:
-
Alle Zugänge zur Immobilie verschließen
-
Spikes
-
Elektrounterstützte Systeme
-
Netze
-
Schwarzer Rabe
Unser professionelles Team steht Ihnen mit den richtigen Prophylaxe- und Reinigungsmaßnahmen zur Seite:
Desinfektion und Zeckenbekämpfung vor der Entsorgung
Fachgerechte Entsorgung des Kotes und Tierüberresten
Fachgerechte Reinigung von Wänden, Stahlträgern Böden usw.
Fachgerechte Entsorgung der Schmutzflotte
Gestellung der entsprechenden Schutzkleidung
Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Weitere Schädlingsbekämpfung
Schädlinge sind tierische Organismen oder Pilze, welche wirtschaftliche Güter befallen, das Wohlbefinden oder die Gesundheit von Menschen und Haustieren beeinträchtigen oder Vorräte ungenießbar und somit unbrauchbar machen können.
Diese Schädlinge lassen sich in unterschiedliche Gruppen aufteilen:
– Materialschädlinge: Befallen Textilien, Papier, Holz und viele weitere Materialien
– Vorratsschädlinge: Machen Lebensmittel unbrauchbar machen, indem sie die Lebensmittel befallen
– Gesundheits- und Hygieneschädlinge: Können Allergien hervorrufen oder Krankheitserreger übertragen
– Lästlinge: Sind für den Menschen nicht gefährlich, werden aber als störend und lästig empfunden
Trotz regelmäßiger Reinigung der Wohnräume oder größter Vorsicht bei gefährdeten Lebensmitteln lässt sich ein Schädlingsbefall nicht immer vermeiden. Sollten Sie von einem Befall betroffen sein, stehen wir Ihnen gerne mit unseren kompetenten Schädlingsbekämpfern zur Seite.
Folgende Bekämpfungsmethoden sind möglich:
Biotechnisch - Physikalisch
Thermische Verfahren
Chemisch
Biologisch
Physisch

Kontaktieren Sie uns
Felder mit einem * sind Pflichtfelder
Ihr Partner vor Ort
WEGE GmbH & Co. KG
p. h. G. WEGE Verwaltung GmbH
Blumentalstraße 1a
42859 Remscheid
Telefon: 02191 / 9250-0
E-Mail senden